Nur Leben ist Reichtum

Blog Christine Ax

Der Mühe Wert

An einem der schönsten Orte Hamburgs steht eines der schönsten Gebäude dieser Stadt. Ein klassizistisches Landhaus an dessen Planung auch der berühmte Baumeister Schinkel beteiligt war und das über die bürgerliche Wohnkultur des 17. und 18. Jahrhunderts informiert. Hier stehen Möbel, die nicht altern dürfen. Eine Klimaanlage sorgt dafür, dass das ganze Jahr über gleichmäßige […]

Unsere Pflichten gegenüber anderen Menschen und uns selber

Fleisch. Haben Sie schon einmal beobachtet, wie elektrisierend der Anblick einer Fleischerei auf die meisten Menschen wirkt. Ich beobachte es täglich. Denn unsere Kunstgalerie liegt genau gegenüber der Fleischerei. Die Besucher unserer kleinen Stadt betreten die einzige Fußgängerstraße auf der „Fleischseite“. Sobald sie die Fleischerei sehen, zieht es sie magisch dorthin. Das trifft zugegebenermaßen nicht […]

Gipfel der Verlogenheit

FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae forderte unterdessen eine „Benzinpreisbremse, damit gerade diejenigen, die nicht auf Rosen gebettet sind, sich nicht in ihrem Lebensstandard einschränken müssen, nur um mobil zu bleiben“. Und Olaf Scholz behauptet, den Grünen fehle die soziale Kompetenz. Ihnen seien die Nöte der einfachen Menschen egal. Die Hatz auf die Grünen hat begonnen und sie […]

Die Natur geht unter

Ein Artikel in der Zeitschrift „Nature“ machte in diesen Tagen darauf aufmerksam, dass in diesem Jahr erstmals die Menge aller künstlichen Objekte, die wir hergestellt haben, mehr Gewicht haben, als die gesamte Biomasse unseres Planeten. In den letzen 12.000 Jahren hat der Mensch die weltweite pflanzliche Biomasse von ursprünglich etwa zwei Teratonnen (2.000 Milliarden Tonnen […]

Den Wert der Dinge schätzen lernen

Ein Plädoyer von Christine Ax So kreislauf fähig Produkte auch sein mögen: Der Zweck eines Produktes kann es niemals sein, Wirtschaftswachstum zu ermöglichen, indem es „recyclebar“ wird. Ihr Zweck kann immer nur der Nutzen sein, oder das Vergnügen, das eine Sache uns bereitet. Der Gebrauch und nicht der Verbrauch. Selbst für Recyclebares gilt: Weniger ist […]

Nichts Wahres im Falschen

„Daher ist für den Menschen nur das objektiv Überflüssige notwendig. Dies wird man für paradox halten, aber es ist die pure Wahrheit. Die biologisch objektiven Notwendigkeiten an sich sind nicht notwendig für ihn. Findet er, dass er sich ganz auf sie beschränken muss, so weigert er sich, sie zu befriedigen, und zieht es vor, zu […]

Irrweg Geld

Je länger ich darüber nachdenke, desto seltsamer kommt es mir vor, dass wir Arbeit mit Geld entlohnen. Denn ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass an erster Stelle die Währung Respekt und Dankbarkeit stehen sollte. Ich tue dies nicht, um mich über Menschen, die schlecht entlohnt werden, und davon gibt es weltweit viel zu […]

Schier ist ein Synonym von tot

Hier wurde aufgeräumt. Große Teile eines intakten Feuchtbiotopes, das unter Naturschutz steht, wurde aus einer Laune heraus niedergemacht. Es sah nicht schier genug aus. Es sind die kleinen Attacken und Massacker, die in der Summe mit der Zeit den Tod der Natur bedeuten. Ihr Tod ist schleichend, das ist ein großes Problem. Überall in Schleswig-Holstein […]

In Würde und Freiheit! Wirklich?

Das neue Grundsatzprogramm der Grünen wurde in diesen Tagen vorgestellt. Und es schlägt ungewöhnliche Töne an. Unterschiedliche Wege in die Zukunft sind nicht nur möglich, sie sind bereits im Heute angelegt. Genauso wie der Mensch die Macht hat, die Welt zu zerstören, hat er auch die Macht, sie zu einem besseren Ort für alle zu […]