Unsere Pflichten gegenüber anderen Menschen und uns selber
Fleisch. Haben Sie schon einmal beobachtet, wie elektrisierend der Anblick einer Fleischerei auf die meisten Menschen wirkt. Ich beobachte es täglich. Denn unsere Kunstgalerie liegt genau gegenüber der Fleischerei. Die Besucher unserer kleinen Stadt betreten die einzige Fußgängerstrasse auf der „Fleischseite“ Sobald sie die Fleischerei sehen, zieht es sie magisch dorthin. Das trifft zugegebener Maßen […]
Gipfel der Verlogenheit
FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae forderte unterdessen eine „Benzinpreisbremse, damit gerade diejenigen, die nicht auf Rosen gebettet sind, sich nicht in ihrem Lebensstandard einschränken müssen, nur um mobil zu bleiben“. Und Olaf Scholz behauptet, den Grünen fehle die soziale Kompetenz. Ihnen seien die Nöte der einfachen Menschen egal. Die Hatz auf die Grünen hat begonnen und sie […]
Die Natur geht unter
Ein Artikel in der Zeitschrift „Nature“ machte in diesen Tagen darauf aufmerksam, dass in diesem Jahr erstmals die Menge aller künstlichen Objekte, die wir hergestellt haben, mehr Gewicht haben, als die gesamte Biomasse unseres Planeten. In den letzen 12.000 Jahren hat der Mensch die weltweite pflanzliche Biomasse von ursprünglich etwa zwei Teratonnen (2.000 Milliarden Tonnen […]
Irrweg Geld
Je länger ich darüber nachdenke, desto seltsamer kommt es mir vor, dass wir Arbeit mit Geld entlohnen. Denn ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass an erster Stelle die Währung Respekt und Dankbarkeit stehen sollte. Ich tue dies nicht, um mich über Menschen, die schlecht entlohnt werden, und davon gibt es weltweit viel zu […]
Schier ist ein Synonym von tot
Hier wurde aufgeräumt. Große Teile eines intakten Feuchtbiotopes, das unter Naturschutz steht, wurde aus einer Laune heraus niedergemacht. Es sah nicht schier genug aus. Es sind die kleinen Attacken und Massacker, die in der Summe mit der Zeit den Tod der Natur bedeuten. Ihr Tod ist schleichend, das ist ein großes Problem. Überall in Schleswig-Holstein […]
In Würde und Freiheit! Wirklich?
Das neue Grundsatzprogramm der Grünen wurde in diesen Tagen vorgestellt. Und es schlägt ungewöhnliche Töne an. Unterschiedliche Wege in die Zukunft sind nicht nur möglich, sie sind bereits im Heute angelegt. Genauso wie der Mensch die Macht hat, die Welt zu zerstören, hat er auch die Macht, sie zu einem besseren Ort für alle zu […]
Auch Schafe werden einmal alt
Von Corona lernen.
Vorab auch schon dies: Mir scheint, es ist in Ordnung (wenn nicht sogar notwendig) Fehler zu machen und zu Scheitern. Was nicht erlaubt ist: kritikloses nicht denken; nicht aus Problemen, Fehlern und Scheitern zu lernen und das dumpfe weiter so. Aus Bequemlichkeit der Herzen und des Denkens. Denn es geht darum diese Corona-Krise in einen […]
Willkommen in den wilden 20ern
Die neue Dekade beginnt stürmisch. Alles spitzt sich zu. Im nahen Osten droht ein neuer Krieg. Ein wild gewordener und unverantwortlich handelnder Anti-Demokrat hat Zugriff auf den roten Knopf, der die Welt vernichten kann (wird?). Und es bedurfte einer neuen Jeanne Darc, damit die Politik sich endlich genötigt sieht unsere Mahnungen in Sachen Klima und […]
- Hermann Gradinger (früher Mainz) bei Unsere Pflichten gegenüber anderen Menschen und uns selber
- Juni 2022
- Dezember 2021
- Juni 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Juli 2020
- April 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016