Nur Leben ist Reichtum

Blog Christine Ax
Uncategorized

Die Natur geht unter

Ein Artikel in der Zeitschrift „Nature“ machte in diesen Tagen darauf aufmerksam, dass in diesem Jahr erstmals die Menge aller künstlichen Objekte, die wir hergestellt haben, mehr Gewicht haben, als die gesamte Biomasse unseres Planeten. In den letzen 12.000 Jahren hat der Mensch die weltweite pflanzliche Biomasse von ursprünglich etwa zwei Teratonnen (2.000 Milliarden Tonnen auf ca. eine Teratonne halbiert.

Das Gesamtgewicht aller Gebäude, Straßen, Maschinen und Verpackungsmaterialien ist, wie die Weltbevölkerung exponentiel gewachsen. Alle 20 Jahre hat sich das Gesamtgewicht dieser vom Menschen geschaffenen künstlichen Objekte verdoppelt.

Die Entwicklungskurven menschengemachter Materialien und Biomasse (ohne Wasser) haben sich vermutlich schon gekreuzt.

Diese Zahlen wurden jüngst von israelischen Wissenschaftlern im Fachjournal „Nature“ vorgestellt. Sie sind das Ergebnis der Auswertung zahlreicher Studien zur Veränderung der globalen Biomasse und anthropogener Masse. Die Autoren legen dar, dass das Gesamtgewicht der von Menschen produzierten Objekte Anfang des letzten Jahrhunderts noch drei Prozent der weltweiten Biomasse entsprachen. Inzwischen ist der Bestand an menschengemachter Masse auf 1,1 Teratonnen angestiegen, was deutlich mehr ist als alles, was auf diesem Planeten lebt. Die Biomasse – hier Trockenmasse ohne Wasser – blieb annähernd konstant.

Die Biomasse besteht überwiegenden aus Agrar- und Wildpflanzen, die insgesamt 90 Prozent ausmachen. Der Rest sind Bakterien, Pilze, Protisten und Tiere, zu denen hier der Mensch gehört. 30 Gigatonnen kommen pro Jahr dazu

Die menschengemachten Masse besteht aus Gebäuden, Straßen und sogenannten Aggregaten, darunter Schotter, Kunststoffen, Glas, Metall und anderes. Alle fünf Jahre kommen ca 30 Gigatonnen hinzu. Mit anderen Worten: Für jeden Menschen werden wöchentlich schätzungsweise mehr als sein Körpergewicht an künstlichen Objekten hergestellt.

Wegen der Unsicherheiten – die im einstelligen Prozentbereich liegen, kann der tatsächliche Kipppunkt, der Tag also, an dem alles Künstliche das Übergewicht bekam, nicht ganz genau genannt werden. Der Trend freilich ist unbestritten: 2040 könnten – wenn sich nichts ändert – alle menschlichen Produkte zusammen bis zu drei Teratonnen wiegen – das wäre dann das Dreifache der Masse allen Lebens.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.