Der Mühe Wert

An einem der schönsten Orte Hamburgs steht eines der schönsten Gebäude dieser Stadt. Ein klassizistisches Landhaus an dessen Planung auch der berühmte Baumeister Schinkel beteiligt war und das über die bürgerliche Wohnkultur des 17. und 18. Jahrhunderts informiert. Hier stehen Möbel, die nicht altern dürfen. Eine Klimaanlage sorgt dafür, dass das ganze Jahr über gleichmäßige […]

Den Wert der Dinge schätzen lernen

Ein Plädoyer von Christine Ax So kreislauf fähig Produkte auch sein mögen: Der Zweck eines Produktes kann es niemals sein, Wirtschaftswachstum zu ermöglichen, indem es „recyclebar“ wird. Ihr Zweck kann immer nur der Nutzen sein, oder das Vergnügen, das eine Sache uns bereitet. Der Gebrauch und nicht der Verbrauch. Selbst für Recyclebares gilt: Weniger ist […]